Wofür soll ich mich entscheiden?
Je größer das Angebot, je vielfältiger die Möglichkeiten, desto schwieriger wird es, sich zu entscheiden. Aber was geschieht eigentlich im Gehirn, wenn wir eine Entscheidung treffen?
Je größer das Angebot, je vielfältiger die Möglichkeiten, desto schwieriger wird es, sich zu entscheiden. Aber was geschieht eigentlich im Gehirn, wenn wir eine Entscheidung treffen?
Das menschliche Gehirn ist zeitlebens veränderbar. Das haben die Hirnforscher mit ihren Befunden in den letzten Jahren immer wieder bestätigt. Und sogar Führungskräfte können sich sehr grundlegend verändern.
Das Dogma vom „Survival of the Fittest“ beherrscht seit mehr als einem Jahrhundert das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen in der westlichen Welt. Wir versuchen uns gegenseitig zu überholen…
Es ist unmöglich, ein solch komplexes Phänomen wie die Paarbindung mit den theoretischen Ansätzen und den methodischen Mitteln einer einzelnen wissenschaftlichen Disziplin auch nur annähernd zu erfassen.
…und nicht mehr weiterzugehen scheint, erleben wir die Geburtswehen, mit denen sich das Neue Bahn bricht.